Abhol & Lieferservice Informationen - Landhaus am kleinen Sägeweiher Glutenfreie Küche

Direkt zum Seiteninhalt

Abhol & Lieferservice Informationen

Aktuelles > Infos & Reservierung
Zusätzliche Inforamtionen bei Abholung oder Lieferung
Bei Abholung oder Lieferung zu früheren Zeiten als benötigt.
 
Inklusive Warmhaltegeräte, Brennpaste und Löffel zu den Geräten.
Abholung | Rückbringung und Gerätereinigung durch den Kunden.
 
Geschirr- und Besteckservice kann zusätzlich bestellt werden.
Reinigung der Geräte kann dazu gebucht werden 1,30 pro Person.
Die Ausleihe von Chafing Dishes (Warmhaltegeräte für Speisen) erfolgt kostenlos.
Ebenso ist die Brennpaste inbegriffen. Sie erhalten ausreichend Brennpasten.

        
Das  Zubehör/Geschirr muss bei Anlieferung/Abholung von Ihnen  entgegengenommen und der Erhalt durch Ihre Unterschrift bestätigt  werden.
          
Fehlende Platten, Geschirrteile, Gläser, Schüsseln und sonstige Teile.
        
      
Werden wir Ihnen in Rechnung stellen.
Rückbringung innerhalb von 3 Werktagen ab dem 4 Tag können weitere Kosten anfallen.

Aufbau & Erwärmen der Speisen
Gerne teilen wir Ihnen die ungefähre Größe der Aufbaufläche mit.
 
Vertrauen  Sie unserem bewährten System. Wir liefern keine warmgehaltenen Speisen  mehr. Mit einem späteren Anzünden der Brennpasten, die warmen Speisen  zur Esstemperatur zu bringen, haben wir die besten Erfahrungen, schonend  und Qualitätsorientiert. Das setzen wir seit vielen Jahren so um,
damit die Speisen nicht unnötig lange warm gehalten werden und an Qualität verlieren.
Für ein normales Buffet rechnet man ca.1,5 Stunden Aufwärmzeit
bei großen Buffets ca.2,5 Stunden bestens, um in Ruhe seine Veranstaltung vorzubereiten.
Lieferung kann außerhalb der Gästeankunft geplant werden.
Sollten Sie dennoch ein warm angeliefertes Buffet wünschen
teilen Sie uns dies bitte vorher bei Bestellung schriftlich mit.
Auch hier gilt mindestens 30–40 Minuten durchheizen lassen
für eine optimale Speisetemperatur.

Preise ohne Service, Geschirr, Dekoration zu den AGB´s & Lieferbedingungen


Wir bieten auch Mehrwgverpackungen im Außerhaus an.
Unsere Einwegverpackungen sind aus nachhaltigen Rohstoffen
und größtenteils Kompostierbar sowie Alu-Verpackungen


Die Materialien für Einweggeschirr und Verpackungen:
  • Bagasse
    Faserige Verarbeitungsreste zum Beispiel aus Zuckerrohr, Holz oder anderen Pflanzen.
  • Biokunststoff-Stärkeblends
    Meist aus Maisstärke oder Kartoffelstärke und Zellulosefasern
  • PLA (polylactic acid oder auch Polymilchsäure genannt)
    Dieser hochtransparente Rohstoff wird durch die Gewinnung von Stärke  und der Fermentation der daraus entstandenen Zucker gewonnen. Und zerfällt ohne schädliche Überreste in Kompostieranlagen in ca. 90 Tagen.
  • Verpackungen aus Aluninium
Zurück zum Seiteninhalt